 |
"Es ist wesentlich eine Antipoden-Charakteristik, wobei ich eine Reihe Stellen meiner älteren Schriften benutzt und dergestalt zum "Fall Wagner" das sehr ernste Gegenstück gegeben habe. Das hindert nicht, daß die Deutschen darin mit spanischer Bosheit behandelt werden — die Schrift (drei Bogen etwa) ist extrem antideutsch. Am Schluß erscheint etwas, wovon selbst Freund Köselitz keine Ahnung hat: ein Lied (oder wie Sie's nennen wollen ...) Zarathustra's, mit dem Titel Von der Armut des Reichsten — wissen Sie, eine kleine siebente Seligkeit und noch ein Achtel dazu ... Musik ..." Turin, 16. Dezember 1888: Brief von Friedrich Nietzsche an Heinrich Köselitz.View Text |
COPYRIGHT NOTICE: The content of
this website, including text and images, is the
property of The Nietzsche Channel. Reproduction
in any form is strictly prohibited. © The
Nietzsche Channel. |
|